Hurricane Matthew jetzt wird es wohl ernst
Nun ist wohl sicher und unausweichlich. Hurricane Matthew nimmt mit seinem Auge genau Kurs auf Fort Pierce wo Lesmona liegt. Oben habt ihr die Vorhersage für die nächsten Tage mit einer schönen Animation. Das ist aber auch schon alles was daran schön ist.
Die Windwahrscheinlichkeiten für Fort Pierce lassen auch nicht gerade Hoffung aufkeimen: so habe ich für Wind mit 34 Knoten eine 99% Wahrscheinlichkeit, für Wind mit bis zu 50 Knoten eine Wahrscheinlichkeit von 88% und für Wind mit 64 Knoten eine Wahrscheinlichkeit von 67 Knoten.
Du siehst Hurricane Matthew lässt sich nicht lumpen.
Wie geht es mir? Ich schwanke zwischen ziemlich feuchtem Höschen und entspanntem Fatalismus hin und her. Mein spiritueller Lehrer hat immer gesagt: „macht Euch keine Sorgen. Es gibt zwei Sorten von Sorgen. Die erste Sorte von Problemen ist dadurch gekennzeichnet, dass es für sie eine Lösung gibt. Kein Grund also sich Sorgen zu machen. Die zweite Art von Problemen ist, dass es für sie keine Lösung gibt. Warum also Sorgen machen. Hurricane Matthew gehört definitiv zur zweiten Sorte von Problemen. Eine Lösung gibt es nicht. Es heisst abwarten und Tee trinken.
Die richtige Kachelei in Fort Pierce wird irgendwann heute Nacht beginnen und morgen am frühen Nachmittag zu Ende sein. Was genau dann mit Lesmona sein wird, werde ich versuchen in Erfahrung zu bringen. Das Problem wird wohl aber sein, dass in der Werft so um die 300 Boote liegen und aller Eigner werden wohl die Werft mit Mails bombardieren. Dann kommt wohl noch hinzu, dass die ihre eigenen Probleme haben werden. Ich rechne also nicht wirklich mit einer Antwort.
Allerdings werde ich nächste Woche Donnerstag nach Florida fliegen und dann wird sich mir alles offenbaren. An dieser Stelle wieder meine Bitte: kollektives Daumendrücken könnte helfen.

Hurricane Matthew: high noon morgen zur Mittagszeit. Wie passend!