Hurricane Matthew
es hätte so schön sein können. Wir bewegen uns mit großen Schritten auf das Ende der Hurricane Saison zu und Florida, zumindest Fort Pierce wo Lesmona liegt, ist bislang verschont geblieben.
Aber es kommt dann wohl doch anders als erhofft.
Seit mittlerweile zehn Tagen mäandert Hurricane Matthew in der Karibischen See herum und wird wohl auf seiner Bahn Verwüstung, Zerstörung und viel Leid hinterlassen.
Bereits als er „nur“ ein tropisches Tief war, hat er über den Windward und Leeward Inseln heftige Regengüsse und damit verbunden Schlammlawinen hinterlassen. Auf St. Lucia und Dominika gab es sogar einen Toten.
Dann ist er zum Hurrikan geworden und hat sich nicht lumpen lassen. Zeitweise war Hurricane Mathew ein Klasse 5 Sturm. Schlimmer geht’s nimmer. Er ist der erste Klasse 5 Hurrikan seit 2007. Jetzt ist er „nur“ noch Klasse 4 aber deshalb sicherlich nicht weniger gefährlich.

Hurricane Matthew: die vorhergesagte Zugbahn lässt nichts Gutes ahnen
Heute und Morgen wird Hurricane Matthew Haiti und Teile Kubas überqueren und insbesondere in Haiti schwere Schäden hinterlassen. Haiti ist weitestgehend abgewaldet, die Wassermassen, die vom Himmel kommen werden, werden große Zerstörung hinterlassen und viel Leid. Immer trifft es die ärmsten der Armen. Warum ist das eigentlich so?????
Danach zieht er über die Bahamas und wird fast überall „vorbei kommen“. Schlimmer könnte der Track für die Anwohner dort fast nicht mehr aussehen. Die ganzen Bahamas sind mittlerweile unter Hurricane Warning.
Während noch bis gestern Florida in der Vorhersage verschont blieb, hat sich nun der Track nach Westen verlagert und so liegt Florida sehr nah an der vorhergesagten Zugbahn. Wer mehr über Hurricane Matthew lesen will, dem sei die Seite der NHC empfohlen
Drückt mir bitte die Daumen, dass für Lesmona alles gut geht. Aber noch mehr bitte ich Euch den Spendenaufrufen, die für Haiti sicherlich kommen werden zu folgen. Ich werde das tun.