Irgendwo habe ich einmal gelesen, dass man suedlich des 23ten Breitengrades auf der Nordhalbkugel in den Tropen ist. Da sind wir heute Nacht angekommen. Irgendwann waehrend meiner Wache zwischen 2:00 Uhr und 4:00 Uhr war es soweit. Nachtrag: Bevor ich aber von heute erzaehle muss ich noch einen Nachtrag fuer gestern machen: es gab doch noch Fisch im Backofen und auf dem Teller. Der gestrige Beitrag war noch nicht ganz versendet, da surrte die Angel wieder aus. Wieder war es eine Goldmakrele, die auch Mai Mai genannt wird. Die zweite war aber kleiner als die erste. Marion steuerte sie virtuos ins Angelnetz und dann nahm ihr Schicksal seinen Lauf. Das war dann gestern der dritte Biss, den wir hatten. Bevor uns unser Abendessen beglueckte, probierte wohl noch ein anderer Fisch unseren Koeder und bis ihm dabei die Gummiflosse ab. Jetzt muss der Koeder ohne auf „Jagd“ gehen. Der Tag heute ist von Wind und Welle gepraegt. Wir hatten hier bis zu 27 Knoten wahren Wind aus leicht achterlichen Richtungen und sicherlich bis zu 2 Metern Welle etwas achterlicher als querab. Die ein oder andere Klatschwelle hat das Cockpit und die Insassen auch schon erwischt und dabei gruendlich durchnaesst und eingesalzen. Selbst Bonnie hat ihren Teil abbekommen. Unsere Etmal ist mittlerweile auch etwas ansehnlicher geworden: von gestern auf heute sind wir 133 Seemeilen gesegelt. Bergfest fr den Schlag von El Hiero hatten wir heute auch. So gegen 10:00 Uhr war die Haelfte der Strecke gesegelt.