Arrecife en Vivo
Seit drei Jahren findet hier immer im Oktober das Festival Arrecife en Vivo statt. Ganz genau müsste man sagen es sind vier Festivals, denn gespielt und gesungen wird an vier aufeinander folgenden Wochenenden jeweils Freitags.
Die Musiker treten auf vier Bühnen auf. Aber nicht jede Band auf jeder Bühne sondern immer eine andere. Der Auftritt dauert eine Stunde und dann ist auf dieser Bühne Schluss und die Zuhörerschaft wird von einer tollen Rumptata Kombo durch die Stadt, zur nächsten Bühne begleitet. Der erste Auftritt ist um sechs und dann geht bis in die Nacht hinein weiter.
Die vorletzte Runde von Arrrecife en Vivo haben wir erlebt, als wir in der Marina ankamen. Da spielte hier eine echt coole Jazz/Rock Band. 11 Leute hatten die auf der Bühne, davon 4 Bläser, 3 Rhytmus Leute, einen Bass, ein Klavier und eine E-Gittarist. Der Letztgenannte hat den Einheizter gemacht und das richtig gut. Wir haben zwar kein Wort verstanden, aber der Typ hat gute Stimmung verbreitet.
Reggae: karibische Klänge
Jetzt am Freitag hatten wir dann eine Reggae Band hier vor der Marina. Einen Einheizter brauchten die nicht, dafür hat schon ganz alleine die Musik gesorgt. All die bekannten Titel von Jimmy Cliff und Bob Marley rauf und runter. Richtig geil! Und Highlight war dann eine A Capella Version von „No women no cry“. Lediglich die Mädels klangen gelegentlich etwas nach Mickey Mouse. Aber egal. Das tat dem Genuss keinen Abbruch.

Arrecife en Vivo: karibische Klänge
Nach einer Stunde und viel zu früh war der Zauber dann zu Ende. Leider. Hat viel Spass gemacht unter der Sonne und zu den Klängen ab zu zappeln. Und lässt auf mehr hoffen.